Bernhard-Heiliger-Preis für Skulptur 2011
11. September bis 20. November 2011Eröffnung: 11. September 2011, 11.30 Uhr Grußwort: André Schmitz, Staatssekretär für Kultur
Die Ausstellung im Georg-Kolbe-Museum findet anlässlich der Verleihung des Bernhard-Heiliger-Preises 2011 an Fabián Marcaccio statt. Die neue Werkgruppe der “Structural Canvas Paintants” ist der vorläufige End- und Höhepunkt einer konsequenten plastischen Exegese des Tafelbildes des Künstlers. Sie setzt bereits bei seinen frühen selbstreflexiven Materialbildern aus den 1990er Jahren ein und steigert sich bei den als große räumliche Installationen angelegten “Environmental Paintants”, die der Künstler bereits in diversen Institutionen und Ausstellungsorten realisierte.
Fabián Marcaccio wurde 1963 in Rosario de Santa Fe, Argentinien, geboren, wo er an der dortigen Universität Philosophie studierte. Im Alter von 22 zog er nach New York City, wo er bis heute lebt und arbeitet. Er hat an zahlreichen Orten in den Vereinigten Staaten, Europa und Südamerika ausgestellt. In Deutschland wurde er vor allem durch Einzelausstellungen im Württembergischen Kunstverein Stuttgart (2000), im Kölnischen Kunstverein (2001) sowie durch seine Teilnahme an der Documenta 11 (2002) bekannt.
Ort: Georg-Kolbe-Museum Sensburger Allee 25 14055 Berlin
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Künstlerische Leitung: Dr. Marc Wellmann, Vorstand der Bernhard-Heiliger-Stiftung
Weitere Informationen zur Ausstellung:
www.georg-kolbe-museum.de
Weitere Informationen über den Bernhard-Heiliger-Preis für Skulptur:
www.bernhard-heiliger-preis.de