Glückwunsch an Esther Rosenboom und Lukas Liese

Präsentation des Förderstipendiums im ehemaligen Atelier von Bernhard Heiliger im Kunsthaus Dahlem

11. Oktober bis 26. Oktober 2025

Vernissage: 10. Oktober 2025, 18 Uhr

Begrüßung: Dr. Philipp Norman John (Vorstand der Bernhard-Heiliger-Stiftung)

Grußworte: Prof. Dr. Markus Hilgert, Präsident der Universität der Künste Berlin und Else Gabriel, Professorin der Bildhauerei an der Kunsthochschule Weißensee

Die Bernhard-Heiliger-Stiftung lädt zur Präsentation „Solid Illusion“ der diesjährigen Stipendiaten Esther Rosenboom, Absolventin der UdK, und Lukas Liese, Absolvent der Hochschule Weißensee, im ehemaligen Atelier von Bernhard Heiliger ein. In diesem Jahr hat sich die Jury anlässlich des Jubiläumsjahres einmalig für zwei Personen von je einer der Hochschulen entschieden, an denen Bernhard Heiliger lehrte. Zugleich beginnt 2025 eine Kooperation mit der neuen Stiftung der UdK Berlin für die nächsten fünf Jahre.

Esther Rosenboom wurde 1994 geboren und studierte Bildende Kunst an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und wechselte 2017 an die Universität der Künste Berlin in die Klasse von Prof. Karsten Konrad. Von 2017 bis 2022 studierte sie zudem Philosophie an der Freien Universität Berlin. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Lukas Liese wurde 1991 in München geboren. Seit 2010 lebt und arbeitet er in Berlin. Er studierte Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin Weißensee und an der University of Minnesota in Minneapolis. 2019 schloss er sein Studium als Meisterschüler von Prof. Else Gabriel ab. Seitdem nahm er an zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen teil.

Foto Lukas Liese: Nicolas Böttger


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert